Spielbericht vom 08.12.2014

8 Dez.

Bezirksklasse Herren

VfL Gerstetten I – TSV Untergröningen 9 : 3
Gegen den punktlosen Tabellenletzten aus Untergröningen, der zudem zu fünft und mit zwei
Ersatzspielern angetreten war, stand der Sieger eigentlich schon bei Spielbeginn fest. Lediglich
der Ex-Verbandsligaspieler Mangold konnte dem VfL drei Punkte abtrotzen, was ihm sowohl
gegen Böhler als auch gegen Wörner aber erst im 5. Satz gelang. Beide hatten aber auch
Probleme, den wesentlich tiefer eingestuften Stengel, in ihrem zweiten Einzel in Schach zu
halten.
Dagegen hatten Höfle, Pusch und Bartha mit ihren Gegnern wenig Mühe.
Die 1. Mannschaft schloss die Vorrunde auf dem 3. Platz mit 3 Punkten Rückstand auf den
Tabellenführer ab.

Kreisliga Herren

SV Ebnat – VfLGerstetten II 8 : 8
Im letzten Spiel der Vorrunde war der VfL beim ebenfalls abstiegsgefärdeten SV Ebnat zu Gast.
Doch der Start in dieses wichtige Spiel war alles andere als gut für die Gerstetter.
Zum ersten Mal in dieser Vorrunde konnte kein Doppel gewonnen werden und
von den ersten drei Einzeln konnte einzig Paul Danzer einen Sieg erringen.
So lag man bereits zu Beginn der Partie mit 1:5 in Rückstand.
Im mittleren und hinteren Paarkreuz allerdings zeigte sich die Stärke
der Gerstetter Mannschaft und so gelang es auf 6:6 aufzuholen.
Leider konnten im Anschluss Zopp und Baur ihre Spiele nicht gewinnen und
man musste sich am Ende mit einem Unentschieden zufrieden geben.
Für den VfL siegten: Danzer/Baur (1), Danzer (2), Schiele (2), Baur (1),
van Onzenoodt (2).
Für Ebat punkteten: Reißenhauer/Bauer (1), Pompe/Weber (1),
Mercaldi/Rong (1), Reißenhauer (1), Pompe (1), Bauer (1), Mercaldi (1),
Weber (1).
Mit dem Unentschieden konnte die 2. Mannschaft zwar den letzten Tabellenplatz verlassen,
muss jedoch von einem Abstiegsplatz in die Rückrunde starten.

Kreisliga Senioren

VfL Gerstetten II – TTC Burgberg 6: 3
Zum wichtigsten und letzten Seniorenspiel in der Vorrunde waren die Spieler vom TTC Burgberg
in Gerstetten zu Gast.
Leider musste der VfL kurzfristig Danzer und Härer durch Bartha und Grüninger ersetzen. Das Doppel 1 mit Bartha/Grüninger ging als Sieger vom Tisch. Das 2. Doppel verloren
Schleicher und Häcker zum Zwischenstand von 1:1.
Im ersten Einzeldurchgang konnten die Gerstetter durch Erfolge von Schleicher, Grüninger und
Schellmann auf 4 : 2 davonziehen. Durch den Sieg von Bartha im zweiten Einzeldurchgang war
das Unentschieden gesichert, bevor Grüninger mit seinem zweiten gewonnenen Einzel den
Endstand zum 6 : 3 herstellte und die Herbstmeisterschaft perfekt machte.
Eine tolle Leistung der Senioren!

Kreisliga Jungen U 18

VfL Gerstetten II – SV Zang 5 : 5
Gegen den Meisterschaftsmitanwärter aus Zang, der im hinteren Paarkreuz aber abfiel, hätte die
II. Mannschaft sogar gewinnen können. Insbesondere Nagel bot eine gute Leistung. Für einen
Sieg fehlte es aber etwas an Laufbereitschaft.
Im hinteren Paarkreuz spielte Krauss wiederum sehr solide und der verbesserte Fröhlich behielt
in drei knappen Sätzen die Oberhand.
Die Punkte für Gerstetten holten im Doppel Marvin Nagel/Moritz Hornung und im Einzel Kevin
Krauss (2) und Kevin Fröhlich (2).
Mit dem Unentschieden setzte sich die 2. Jungenmannschaft im Mittelfeld der Kreisliga fest.
VfL Gerstetten I – TSV Oberkochen 6 : 0
Der mit Ersatz und zu dritt angetretene TSV Oberkochen stellte für die 1. Mannschaft keinen
ernstzunehmenden Gegner dar.
Die Punkte holten Stefan Falabek., Peter Falabek, Moritz Härer und Luca Waskow in den
Einzeln und in den Doppeln Falabek/Falabek und Härer/Waskow. Gratulation zur
Herbstmeisterschaft.
Bravo Jungs und macht weiter so in der Rückrunde!

Der Bericht ist auch als PDF verfügbar.